VDMA-Präsident Kawlath zu Besuch bei KASTO in den USA
Hoher Besuch bei KASTO in den USA: Der neue VDMA-Präsident Bertram Kawlath machte am 10. April bei der amerikanischen Niederlassung des Säge- und Lagertechnik-Spezialisten Station. Dort erlebte er Hightech-Lösungen – vom Showroom bis zum Live-Einsatz bei einem der größten Stahl- und Aluminiumdistributoren in Amerika. Eine perfekte Gelegenheit, deutsche Ingenieurskunst zu präsentieren und zu netzwerken.
Bertram Kawlath führte am 9. April seine erste Auslandsreise unter anderem zu KASTO Inc. in Schaumburg, Illinois. Der frisch gewählte Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und seine Delegation erlebten im Showroom des Unternehmens moderne Sägetechnologie, bevor er gemeinsam mit Jonathan Riegel, Mitglied der Geschäftsleitung, zum Referenzkunden weiterreiste. Dieser Anwender bietet über 50.000 verschiedene Stahl- und Aluminiumartikel an und betreibt in den USA zahlreiche Werke. Am besuchten Standort konnten vier automatische KASTO-Hochregallager, ein automatisches Sägezentrum sowie viele weitere stand-alone Sägemaschinen, teils mit Roboteranbindung, im Einsatz besichtigt werden.
„Wir freuen uns sehr über den Besuch von Bertram Kawlath und die damit verbundene Möglichkeit, als langjähriges VDMA-Mitgliedsunternehmen aktiv zum transatlantischen Dialog beizutragen“, erklärt Jonathan Riegel. Am Abend traf sich die Delegation in Chicago mit weiteren VDMA-Mitgliedern. Gemeinsam mit Stefan Dolipski, Vice President der amerikanischen KASTO Niederlassung, nutzte er die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Ein zentrales Thema: die aktuellen Herausforderungen durch die von der Trump-Administration eingeführten Zölle.
Seit fünf Jahrzehnten ist KASTO in den Vereinigten Staaten aktiv und erobert kontinuierlich neue Territorien. „Während andere Märkte stagnieren, liegt in der amerikanischen Metallbranche viel Potential“, weiß Stefan Dolipski. Jonathan Riegel ergänzt: „Die Herausforderungen wachsen, doch wir nehmen sie aktiv an und finden die optimale Lösung.“
Die Expertise von KASTO reicht von automatisierten Lagersystemen bis zu präzisen Sägelösungen, die den Materialdurchsatz maximieren und Stillstandzeiten minimieren. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und fertigt Säge- sowie Lagertechnik für Stab- und Langgut sowie Bleche und Platten seit über 180 Jahren.